Das Bauunternehmen HRS Real Estate AG realisiert mit mehreren Apps der Firma REALVIEW.CH das Bauprojekt „The Circle“ am Flughafen Zürich. Dank den REALVIEW-Anwendungen kann das Bauunternehmen alle Schritte des Projektes dokumentieren, Entscheidungen treffen und diese zurückverfolgen. Praktische QR-Codes unterteilen das grösste Hochbauprojekt der Schweiz in eine übersichtliche Struktur und ermöglicht es den Verantwortlichen sämtliche Informationen eines jeden Gebäudeteils sofort verfügbar zu haben.
Herr Mizrahi, welche Besonderheiten hat das Projekt „The Circle“?
Das Projekt ist sehr komplex; und das liegt nicht nur an der Vielzahl von Personen, die daran mitwirken. Von den Mitarbeitern des Auftraggebers, den Mitarbeitern unserer Seite und den zukünftigen Mietern des Projekts – wenn man alle Personen hochrechnet, sind es vielleicht so um die 500 bis 600, welche daran beteiligt sind. Ein Projekt dieser Grösse will gut koordiniert sein. Pro Woche finden mehr als 60 Sitzungen statt, an denen Pendenzen, Entscheidungen und Anweisungen entstehen. Diese müssen durch die Projektteilnehmer präzise und zeitnah verfolgt werden könnten
Allein die Koordinierung der Sitzungen selbst, mit Traktanden, Teilnehmer Sitzungsort und – zeit, wird zu einer Monsteraufgabe. Die Protokoll-App von REALVIEW hilft uns allerdings dabei, diese zu bewältigen. Die internationale Ausrichtung ist eine weitere Komponente, die beim Projekt berücksichtigt werden muss. Darüber hinaus ist das Projekt technisch sehr anspruchsvoll.
Welche Herausforderungen begegnen der Projektleitung?
Es geht darum, dass die Prozesse effizient verwaltet, die Entscheidungswege verkürzt und Informationen ausgetauscht werden – und das ohne Zeit- und Inhaltsverlust. Die zeitnahe Dokumentation und Kommunikation ist sehr bedeutend, um Terminverzögerungen zu verhindern, die wiederum eine fatale Auswirkung auf alle Projekteinheiten haben können. Besonders bei Großprojekten wie “The Circle” treffen sehr viele Leute an sehr vielen Schnittstellen mit vielen Informationen aufeinander. Es stellen sich unzählige Fragen über Entscheidungen, die getroffen werden müssen: Wer plant das? Wer beziffert das? Wer entscheidet das? Wer prüft das auf technischer Art? Und wer prüft die Kosten? Die große Gefahr dabei ist, dass die Informationen verloren gehen und die Entscheidungen aufgrund fehlender Grundlage nicht getroffen werden können, was sich auf das komplette Projekt negativ auswirken könnte.
« Ich schätze an den Apps von REALVIEW die Effizienz und die einfach zu bedienende Oberflächen. Es hat unsere Arbeit sehr erleichtert und sehr effizient gemacht. REALVIEW ist für uns die ideale Lösung.»
Vom Papier zu REALVIEW. Was sind die Vorteile?
Das interaktive elektronische Herbeiführen von Entscheidungen, das Management der Spezifikationen von Raumeigenschaften und Bauteilen, die Nachverfolgung der Ereignisse auf der Baustelle und vieles mehr wurde mit den REALVIEW-Anwendungen um ein vielfaches effizienter. Dank der Flexibilität des Unternehmens konnten wir die bereits bestehende Baumanagement-App perfekt auf unsere Bedürfnisse anpassen und haben nun eine massgeschneiderte Lösung, welche allen Anforderungen gerecht wird.
Wie sieht die Arbeit mit den REALVIEW-Anwendungen auf der Baustelle aus?
Die Anwendungen vereinfachen unsere Prozesse sehr. Entscheidungen über Projektanpassungen, weiteres Vorgehen in diversen Designfragen, Zurückverfolgungen von Bauteilen, das Management in der Logistik der Baustelle und die Protokollierung aller Sitzungen sind Beispiele, die über die REALVIEW-Anwendungen gemanagt werden.Jeder der insgesamt rund 10.000 Räume im ganzen Bauprojekt ist mit einem QR-Code versehen. Dies ermöglicht dem Verantwortlichen mit einem iPad oder iPhone den QR-Code zu scannen und an Ort und Stelle Informationen des entsprechenden Raumes – wie Materialisierung, gebäudetechnische Anlagen und Anzahl sowie Art der Türen – einzusehen. Auch kann der Status eines Raumes jederzeit durch hochladen von neuen Fotos oder die Erfassung von Mängeln aktualisiert werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Projekt ohne diese App so effizient funktioniert hätte. Es wäre unmöglich, diese Flut von Informationen richtig und rechtzeitig zwischen den zuständigen Personen auszutauschen, und dabei die straffe Terminführung des Projektes zu halten.
Als inhabergeführte Schweizer Immobiliendienstleisterin bringt sie die Schweiz seit über 50 Jahren mit Schaffenskraft voran. Bei der Entwicklung, Planung und Realisierung von Immobilien sowie ganzen Arealen und Standorten gestaltet sie mit innovativen, nachhaltigen und kreativen Konzepten die Zukunft.
Mit unbändigem Tatendrang packen sie komplexe Herausforderungen an, entwickeln neue Ideen und Konzepte und erwecken Projekte zum Leben. Mit grösster Präzision und höchster Umsetzungsgeschwindigkeit. Und zu 100% verlässlich in Bezug auf Kosten, Termine, Qualität, wie das ihrer sprichwörtlichen Handschlag-Mentalität entspricht.
Kommunikationswege, langjährige Erfahrung in der Erstellung von Bauprojekten, eine solide finanzielle Basis, individuell auf Kunden und das Bauprojekt zugeschnittene Produkte (Modelle), persönliches Engagement Ihrer Mitarbeitenden.
Director of Projects
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.