Dietziker Partner Baumanagement AG
Qualitätssteigerung durch smarte Daten

Erfahre im Interview mit Kim Fröhlich, weshalb sich die Dietziker Partner Baumanagement AG für REALVIEW.CH entschieden hat.

Header Dietziker

Interview mit Kim Fröhlich

Frau Fröhlich, wie haben Sie gearbeitet, bevor Sie die Programme von REALVIEW.CH einführten?
Wir hatten verschiedene Einzellösungen im Einsatz und versuchten, diese so effizient wie möglich einzusetzen und miteinander zu verknüpfen. Protokolle führten wir mit einem Microsoft-Word Add-On. Dies war für uns aber leider nicht immer ideal, da die Protokolle im Nachgang oftmals noch einwandfrei formatiert werden mussten.

Insbesondere haben wir uns auch für die Führung der Pendenzen- und Beschlusslisten sowie für die Handhabung des Mängelmanagements auf der Baustelle eine Verbesserung gewünscht.

Wieso haben Sie sich nach einer neuen Lösung umgeschaut?
Wir suchten nach einer intelligenten und verknüpften Anwendung, welche unsere Effizienz steigert, Prozesse vereinfacht und wiederkehrende Aufgaben weitestgehend automatisiert. Ebenfalls war uns eine Reduktion unserer Nachbearbeitungszeit, insbesondere im Mängelmanagement und im Protokollwesen wichtig. Wir suchten deshalb nach einer Lösung, welche eine klare Trennung von Inhalt und Gestaltung ermöglicht.

Die Nachvollziehbarkeit und die Qualität unserer Arbeit mit Hilfe von smarten Daten zu erhöhen, war ein weiterer wichtiger Punkt – wir möchten jederzeit nach Inhalten suchen und diese auch filtern und sinnvoll auswerten können.

«Die Verknüpfung zu unserem Projektraum ist ein grosser Gewinn – wenn wir schon verschiedene Lösungen im Einsatz haben, dann zumindest so gut wie möglich miteinander verknüpft.»

Wieso haben Sie sich für REALVIEW.CH entschieden?
Nach einem breiten Software-Vergleich zeigte sich, dass viele Anwendungen auf dem Markt entweder nicht genau das können wonach wir suchten, oder einen so riesigen Funktionsumfang aufweisen, dass die Benutzerfreundlichkeit darunter leidet.

Durch eine Partnerfirma, die WSG, welche die Anwendungen von REALVIEW.CH ebenfalls nutzt, erhielten wir erste Einblicke in die Apps. Diese überzeugten uns sowohl bei der Präsentation als auch in der darauffolgenden Testphase.
REALVIEW.CH deckt sich mit der Liste an Punkten, welche für uns wichtig waren und auch das Preis-/ Leistungsverhältnis überzeugt im Software-Vergleich. Durch die intuitive und praxisnahe Handhabung bleiben sie trotz des grossen Funktionsumfangs sehr benutzerfreundlich.

Gibt es weitere Punkte, welche Sie hervorheben würden?
Die Verknüpfung zu unserem Projektraum bei Truninger ist ein grosser Gewinn – wenn wir schon verschiedene Lösungen im Einsatz haben, dann zumindest so gut wie möglich miteinander verknüpft.

Mir gefällt auch die Statistikmöglichkeit der Projekthistorie. Durch diese lässt sich noch besser nachverfolgen, was bei einem Projekt alles gelaufen ist. Auch die Versandmöglichkeiten finde ich sehr angenehm. E-Mails müssen nicht mehr immer wieder neu verfasst werden, sondern können mit dem hinterlegten Versandtext direkt an alle Empfänger versendet werden. Dadurch passieren auch weniger Fehler beim Versand.
Unsere Nachbearbeitung, welche durch die Anwendungen von REALVIEW.CH grösstenteils entfällt, vermisse ich gar nicht und besonders bei den Baujournalen zeigt sich, dass diese seit der Einführung von REALVIEW.CH deutlich regelmässiger geführt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist für uns der Serverstandort – wir möchten die Daten unserer Kunden in der Schweiz und nicht irgendwo im Ausland gesichert wissen.

Würden Sie sich wieder für REALVIEW.CH entscheiden?
Die Anwendungen sind bei uns noch frisch im Einsatz und wir konnten bislang noch keine Projekte damit abschliessen, weshalb diese Frage so noch nicht beantwortet werden kann. Bislang sind wir sehr zufrieden, können aber die Programme bestimmt noch besser in unseren Arbeitsalltag integrieren.

Wie werden Sie durch REALIVIEW.CH bei der Implementierung unterstützt?
Der Support ist stets erreichbar, sehr hilfsbereit und äusserst kompetent. Die Entwickler von REALVIEW.CH haben ein offenes Ohr für kleinere Anpassungswünsche und haben diese, sofern möglich, für uns umgesetzt. Auch die Online-Webinare und deren Aufzeichnungen helfen uns dabei, die Programme noch besser zu nutzen.

Über die Dietziker Partner Baumanagement AG

Basel
2005
25
Januar 2022

Gemeinsam mit unseren Kunden wollen wir erfolgreich bauen.
Wir lassen Projektvorstellungen und Visionen Wirklichkeit werden. Mit unserem profunden Fachwissen sowie unserer langjährigen Erfahrung in Entwicklungs-, Planungs- und Realisierungsprozessen erreichen wir bei Ihrem Projekt punktgenau das gewünschte Ziel.
Mit transparenter und kompetenter Beratung, spürbarem Engagement, Kreativität und Flexibilität sind wir der geeignete Partner für Ihr Bauvorhaben. Wir bieten eine massgeschneiderte Unterstützung in sämtlichen Projektphasen. Sie beginnt mit langfristigen, strategischen Überlegungen – ein Immobilienportefeuille oder ein spezielles Objekt betreffend – umfasst eine detaillierte und kostenoptimierte Planung und Projektabwicklung und reicht bis zur Übernahme der Verantwortung während der Garantiearbeiten.

Unsere Dienstleistungen

– Projektmanagement / Generalplanung
– Kostenplanung
– Bautreuhand / Bauherrenvertretung
– Qualitätsmanagement / Controlling
– Wettbewerbsorganisation

www.dietziker-bm.ch

Kim Froehlich Portrait 1024x1024 1

Kim Fröhlich

Junior Projektmanagerin